Infos für Schülerinnen und Schüler!

Messe-Matching mit RECREWT für Schülerinnen und Schüler - Messe-Matching mit RECREWT macht Spaß und bringt Euch Eurem Traumberuf ein Stück näher!
https://bildungsmesse.lra-mue.de/upload/2025/RC_Logo_druck_bunt.pdf
RECREWT ist ein junges Unternehmen aus Landshut, das Schülerinnen und Schüler und Ausbildungsbetriebe mit einer innovativen Matching-App vernetzt.
Das Schulteam von RECREWT besucht bayernweit Klassenzimmer, um Schülerinnen und Schülern die Vielfalt regionaler Ausbildungsbetriebe näherzubringen. In den Wochen vor der Bildungsmesse haben Schulen zudem die Möglichkeit, den Messebesuch im Vorfeld mit ihren Klassen vorzubereiten und anhand der Matches individuelle Messe-Fahrpläne zu erstellen.
Auf der Messe begleitet das RECREWT-Team die Schülerinnen und Schülern live beim Matching. Durch einen spielerischen Fragebogen in der App erhalten die jungen Talente individuell passende Ausbildungsangebote und Empfehlungen für relevante Messestände. Das RECREWT-Team findet Ihr während der Messe im Gastro-Zelt.
Das Matching schafft Orientierung, verringert Überforderung und erleichtert das Knüpfen wertvoller Kontakte. Auf gehts - Matchen - Matchen - Matchen! Tauscht Euch aus, holt Euch Tipps, habt Spaß und Erfolg auf der Messe!

Kontakte knüpfen
Knüpfe direkte Kontakte in dein Wunschunternehmen & stelle konkrete Fragen!

Sicher von Zuhause
Nutze die Chance, unkompliziert und zu jederzeit auf der Website nach Unternehmen und Ausbildungsberufen zu forschen und dich zu informieren!
Warum sollte ich teilnehmen?

Verschaffe dir einen Überblick über deine Möglichkeiten nach der Schule oder nach der Ausbildung (Fortbildung)!
Welche Unternehmen bilden in der Region aus? Welche Ausbildungen werden angeboten? Welches Unis gibt es in der Nähe mit welchen Studienplätzen? Welche Fortbildungen werden in der Region angeboten?

Wunschbranche
Finde die Unternehmen in deiner Wunschbranche, einen Praktikumsplatz oder informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten – schnell und unkompliziert – direkt auf unserer Website!

Fachvorträge
Lass dich informieren & inspirieren – in den Fachvorträgen und während der Firmenvorstellungen in unserem Eventprogramm!
Vorbereitende Materialien für Schüler*innen
Die Weiß-Ferdl-Mittelschule Altötting hat praxisorientiere Aufgabenstellungen und Materialien für den Besuch der Bildungsmesse Inn-Salzach 2023 erarbeitet. Wir bedanken uns ganz herzlich und wünschen den Schüler*innen eine interessante und umfangreiche Vor- und Nachbereitung der Messe!
Und hier bekommt Ihr:
A. Messeplan: Orientierungshilfe für die Messe
B. Ideensammlung: Vor / während / nach der Messe
C. Rallye: durch die Bildungsmesse - viel Spaß!
D. Leittext: Szenario "Besuch der Bildungsmesse" mit Arbeitsaufträgen
Ein paar Tipps für dich vorweg
Der Weg von der Schule in den Beruf kann ganz einfach sein ... Es gibt viele Möglichkeiten für dich als Schulabgänger, dich auf die Berufswelt vorzubereiten. Aber vorher solltest du natürlich herausfinden, was dir Spaß macht, was dich interessiert und wo deine Talente und Fähigkeiten liegen. Und nicht aufgeben! Die Bildungsmesse Inn-Salzach bietet dir herrliche Möglichkeiten, alles herauszufinden, was für dich wichtig und richtig ist.
Komm und besuch uns! Tolle, unterschiedliche Firmen aus der Region und von außerhalb, Studiengänge, duale Ausbildungsberufe - alles das findest du auf der Messe und vorab auf der Website.
Alles Gute für dich!
Folgende Internetseiten könnten zusätzlich für dich interessant sein
Ausbildungsverzeichnis Inn-Salzach: www.ausbildungsverzeichnis-innsalzach.de
Lehrstellenradar der Handwerkskammer: www.lehrstellen-radar.de
Auf der Seite Lehrstellenradar findest du offene Ausbildungsstellen und Praktikumsplätze im Handwerk ganz in deiner Nähe
Berufe.tv der Agentur für Arbeit: Berufenet der Agentur für Arbeit - https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/
Entdecke Berufe und Studienfächer über das Filmportal der Agentur für Arbeit
BerufsOrientierungBaYern (kurz: Boby): http://www.boby.bayern.de
Die zentralen Anlaufstelle für Berufsorientierung und Ausbildung in Bayern
Du bist unter 14?
Dann beachte bitte unsere Datenschutzerklärung, die du hier findest!